Einer von fünf Orten, an denen Mandeln wachsen können.
Während in Kalifornien über 350 verschiedene Nutzpflanzen angebaut werden, ist es einer der wenigen Orte auf der Erde, wo das mediterrane Klima vorherrscht, das für den Mandelanbau erforderlich ist. Andere umfassen die Gegend um das Mittelmeer, Australien, Südafrika und Chile. Diese Regionen zeichnen sich durch kühle, feuchte Winter und warme, trockene Sommer aus, die beide für das ganzjährige Gedeihen von Mandelbäumen unerlässlich sind.
Das ideale Klima ist einer der Hauptgründe, warum Kalifornien fast 80 % des weltweiten Mandelangebots produziert.1 Aber Kalifornien ist auch in anderer Hinsicht einzigartig – fruchtbare Böden, natürliche Ressourcen und die Infrastruktur sowie innovative Forschung und Technologie. Von den mehr als 700 Forschungsprojekten, die von Mandelfarmer*innen zur Verbesserung ihrer Praktiken finanziert wurden, wurden viele von Forscher*innen der University of California, Davis durchgeführt – einer der weltweit führenden Agraruniversitäten, die ideal im Herzen des kalifornischen Mandelanbaugebiets liegt.